Was macht die nachhaltigen Karten nachhaltig?
Das macht die Weihnachtskarten aus Papier nachhaltig:
- 100% Recyclingpapier (natürlich hochwertig, damit es sich auch gut anfühlt)
- nachhaltiges Design
- bei Offsetdruck Druckfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Pflanzenöl)
- emissionsarmer Druckprozess
- zertifiziert ressourcenschonend
- klimaneutraler Versand
Das macht die Holzgrußkarten und die Holz-Postkarten nachhaltig:
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Produktion in Deutschland
- Unterstützung der Wiederaufforstung von Wäldern über PrimaKlima e.V.
Das macht die Esspapier-Weihnachtskarten nachhaltig:
- Die Karte ist komplett direkt recyclebar durch Aufessen 🙂
- Da es sich um ein Lebensmittel handelt, müssen gesetzliche Bestimmungen zum Umgang mit Lebensmitteln eingehalten werden. Dazu gehört die lebensmittelechte Verpackung, sprich die Umschläge.
- Die Umschläge aus dem für Lebensmitteln zugelassenen Material Polypropylen (PP) lassen sich „relativ umweltgerecht“ (Zitat Greenpeace) entsorgen.
Das macht die Teelicht-Weihnachtskarten nachhaltig:
- Die Teelichtkarten werden in Deutschland in Kooperation mit Behindertenwerkstätten und sozialen Einrichtungen gefertigt.
- Sie sind mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien hergestellt.
- Sie sind vollständig recyclebar.
Das macht die Samenpapier-Weihnachtskarten nachhaltig:
- Einfaches und sinnvolles Recycling: Aus den Karten sprießen Bäume, Blumen oder Kräuter.
- Verwendung von Biosaatgut.
- Die Karten werden in Deutschland gefertigt.