Das Material kennen Sie, wahrscheinlich aber von ganz anderer Verwendung: Kraftpapier bzw. Kraftkarton wird gerne als Packpapier und für Papiertüten eingesetzt. Gerade diese Robustheit macht den Charme dieser Weihnachtskarten aus. Die Karten haben so eine natürlich Optik und eine angenehme Haptik.
Umschläge?
Schön und sehr passend sind natürlich die braunen Umschläge. Aber: Die Post verlangt weiße bzw. helle Papiere, damit die Codierung auf den Umschlägen maschinenlesbar ist. Ist dies nicht der Fall, kann Strafporto anfallen. Wenn Sie die Karten nicht per Post versenden, weil Sie sie z.B. einem Geschenk beilegen, empfehlen wir Ihnen die Umschläge aus braunem Papier. Wenn Sie die Karten mit der Post verschicken, sollten Sie entweder „normale“ Umschläge verwenden oder mit einem Adressaufkleber arbeiten. (In der Regel gehen auch die Kraftpapier-Umschläge bei der Post ohne Probleme durch – wir wollten Sie nur vorwarnen).
Unser Grafik-Service:
Gestaltung und Druck der Innenseite mit Ihrem Grußtext und Logo zum Festpreis von 49€ zzgl. USt. Einfach mitbuchen. Wie unser Grafik-Service funktioniert, können Sie hier nachlesen.